Seit Januar 2025 hat der Laden 4 an der Ecke Reimerstwiete/Katharinenfleet geöffnet. Damit entsteht ein extra Raum für Bewohnende der Altstadt. Ein extra Raum, der die eigene Wohnung ergänzen kann. Ein extra Raum, um all das zu tun, für das in der eigenen Wohnung zu wenig Platz ist. Ein extra Raum für dich. Komm vorbei im Laden 4 und lass uns gemeinsam herausfinden, was der Raum sein und werden kann.
Bis zum Frühjahr 2025 bieten wir regelmäßig Anlässe, den Raum zu besuchen und neue Nutzungsmöglichkeiten zu erkunden. Ob Vorlesestunden, gemeinsames Spielen und Musizieren, Austausch über das Wohnen in der Altstadt, Rundgänge durch das Viertel, Teenachmittage oder Bar- und Bingo Abende.
Du hast eigene Ideen? Sprich uns gerne an. Ab Frühjahr 2025 werden wir nacheinander drei prototypische Nutzungen für den Raum entwickeln und testen. Diese können von einem Waschsalon oder einer Nachbarschaftsküche über einen Spielclub für Kinder bis zu einem Quartierswintergarten reichen.
Projektbüro GbR
Projektbüro ist ein Büro mit Sitz in Hamburg, Deutschland, das im Feld des Urban Design tätig ist. Das 2019/20 von Marieke Behne, Dominique Peck, Marius Töpfer, Lisa Marie Zander und Renée Tribble gegründete Büro bringt die Perspektiven, Skills, Methoden und Theorien der Architektur, Raumplanung und -ordnung, experimentellem und Urban Design auch in Bereiche außerhalb der konventionellen Betätigungsfelder ein.
Webseite
Altstadt für Alle e.V.
Der gemeinnützige Verein „Altstadt für Alle! e.V.“ versucht seit 2015, die Keimzellen der Hamburger Altstadt stadtplanerisch, sozial-kulturell und ökologisch (wieder) zu beleben. „Altstadt für Alle!“ will dabei einen aktiven, zivilgesellschaftlichen Beitrag zur Entwicklung und Realisierung von Ideen, Konzepten, Leitbildern und Handlungspfaden, vor allem aber auch innovativen Projekten und Modulen eines Transformationsprozesses leisten. Räumlicher Schwerpunkt ist die Hamburger Innenstadt als zentraler Identitätsort der Stadtgesellschaft inklusive HafenCity. Ihre Transformation kann auf alle Quartiere der Stadt ausstrahlen. Leitbild ist die funktionsgemischte, soziale, gerechte und ökologische Europäischen Stadt nach menschlichem Maß. Dafür führt „Altstadt für Alle! e.V.“ ein breites Netzwerk unterschiedlichster Akteure in Hamburg zusammen und praktiziert zudem mit Akteuren in anderen Städten Austausch und Zusammenarbeit.
Instagram
ArchitekturSalon
Der ArchitekturSalon mit Standort in der Hamburger Altstadt fokussiert seit 2009 als Galerie und Plattform Themen rund um die Baukultur, Stadtplanung, Architektur, Gestaltung und verwandte Themenfelder. In wechselnden Ausstellungen wird eine vielfältige Mischung relevanter Aspekte des Bauwesens gezeigt: zahlreiche Themen-, und Gruppenausstellungen sowie umfangreiche Werkschauen etablierter, internationaler Architekturbüros genauso wie Präsentationen der jungen Generation, die in Zukunft das Bauwesen bestimmen wird. Ein umfangreiches Begleitprogramm bringt regelmäßig unterschiedliche Personengruppen zusammen und fördert den lebendigen Diskurs über Architektur, Planung und Bauen. Kuratorische und organisatorische Leitung liegt seit Gründung bei Kristina Bacht.
Webseite